Weltmeisterin Sylvia Höhfeld nun auch Europameisterin

Tim Heisters erfolgreich beim Challenge-Cup
12. April 2025
Tim Heisters erfolgreich beim Challenge-Cup
12. April 2025

Bei der Europameisterschaft Poomsae (Technik) in der Unibet Arena in Tallin in Estland konnte die aktuelle Weltmeisterin Sylvia Höhfeld vom Tae-Kwon-Do Club Hochdahl nun einen weiteren großen Titel erringen. Nachdem sie im Einzel den dritten Platz errang konnte sie wieder mit ihrem Partner Manfred Stadtmüller (BTU) im Paarlauf den Europameisterschaftstitel holen. Im Viertelfinale besiegten sie klar Portugal, im Halbfinale mit einem deutlichen Abstand von 0,5 Punkten die Türkei und im Finale  konnte dann wie bei der Weltmeisterschaft Österreich knapp aber überlegen besiegt werden. Mit einer hervorragenden Leistung beider Wettkämpfer und grandiosen synchronen Paarläufen können sich beide nun Welt- und Europameister nennen. Es fehlt nur noch der Olympiatitel. Bereits im Vorfeld konnten sie auf den Belgian Open überzeugen. Der Traum geht für Sylvia Höhfeld immer weiter, nachdem sie sich schon in das Goldene Buch der Stadt Erkrath eintragen durfte, kann sie sich nun mit zwei großen Titeln krönen. Der ganze Verein und der Vorstand ist sehr stolz auf ihre Trainerin und beglückwünschen sie zu dieser überragenden Leistung und Erfolg.

Am 22. März fand in Wuppertal das Nachwuchsturnier Poomsae (Formen/Technik) statt. Der Tae-Kwon-Do Club Hochdahl konnte dabei 4 x den ersten Platz, 5 x den zweiten Platz, 5 x den dritten Platz sowie weitere Platzierungen auf den Plätzen 4 bis 10 erzielen. Insgesamt reichte es dann am Ende für einen tollen 7. Platz von 35 Vereinen.

Am 5. April fand die erste Kup-Prüfung (Gürtelprüfung / Schülergrad) in der Turnhalle der Grundschule Millrath statt. Nach vielen Übungsstunden und Vorbereitungen können sich folgende Sportler über einen neuen Gürtel und Farbe freuen:

9. Kup-Grad (Weißgelb-Gurt): Kian Noah Engel, Marisa Barenthien, Demir Deren, Erion Carkaj, Julian Rinke, Benjamin Shayesteh,  Vera Carkaj

8. Kup-Grad (Gelbgurt): Felia Mailin Blau, Louis Andree, Sarah Walenda, Matthias Wieczorek, Valentin Krüger, Stephanie Krüger, Benjamin Walenda, Nora Möllering, Justus Möllering

7. Kup-Grad (Gelbgrüngurt): Mehmet Karabas,

6. Kup-Grad (Grüngurt): Tom Leonard Cioni,

5. Kup-Grad (Grünblaugurt):  Maximilian Mölk, Bihan Yue, Florin Hantke

4. Kup-Grad (Blaugurt): Kennis Pochopien, Teresa Pochopien, Melanie Hantke

3. Kup-Grad (Blaubraungurt): Laura Cioni

2. Kup-Grad (Braungurt): Leonie Schmitz

Alle Trainer und der Vorstand gratulieren ganz herzlich allen Teilnehmern zur erfolgreichen Prüfung.

Am Montag, den 5. Mai, findet die Mitgliederversammlung des Vereins um 19 Uhr in der Vereins-Turnhalle der Grundschule Millrath in der Schulstraße statt. In diesem Jahr wird ein neuer Vorstand gewählt. Alle Mitglieder und Eltern sind herzlich eingeladen. Der Verein hat immer Bedarf an Freiwilligen für eine ehrenamtliche Tätigkeit im Vereinsvorstand. Der amtierende 1. Vorsitzende Steffen Spieker wird nicht mehr zur Verfügung stehen, aufgrund dessen sucht der Verein nach einem Nachfolger/in für diesen Posten im Verein.

Auf der Vereinshomepage www.tkd-hochdahl.de  können alle relevanten Informationen und Bilder eingesehen werden.  Der Verein bietet ein kostenloses „Schnuppertraining“ für 4 Wochen an.

Tae-Kwon-Do kann von allen Menschen jeglichen Alters ausgeübt werden. Einfach Sportkleidung mitbringen und an folgenden Terminen in der Turnhalle der Grundschule Millrath mittrainieren:

Jugendliche + Erwachsene: Montags 19:00-20:00 Uhr / Donnerstag 19:00-20:00 Uhr

„Bambini-Training“ (Kinder 4-7 Jahre): Donnerstag 16-17 Uhr; Samstag 10-11 Uhr

Kinder-Training (8-13 Jahre): Donnerstag 17-18 Uhr; Samstag 11-12 Uhr